Kraftvoll sprechen

„Starke Erzieher*Innen piepsen nicht!“ 

 

Ihr Workshop für eine kraftvolle, gesunde und belastbare Stimme.

Was wären Sie als Erzieher*In ohne Ihre Stimme?

Sie ist ein wertvolles Instrument im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*Innen.

 

 


Außerdem sind Sie mit Ihrer Stimme ein entscheidendes und prägendes Vorbild!

Wissenschaftlich ist erwiesen, welche starken Auswirkungen Stimme und Sprache pädagogischer Fachkräfte auf die Entwicklung von Kindern haben.

 

Durch den hohen Lärm und weitere Belastungen in Kitas wird Ihre Stimme im Alltag allerdings extrem beansprucht.

 

Dieser praxis- und übungsorientierte Workshop vermittelt Ihnen, wie sie Ihre natürliche und wohlklingende Stimme optimal einsetzen und gesund erhalten.

Inhalte

  • Individuelle Stimmanalyse und Rückmeldung zum persönlichen Ausdruck
  • Der Zusammenhang zwischen Sprechweise und Wirkung
  • Erweiterung von Stimmvolumen, Resonanz und Klang
  • Körper- und Lockerungsübungen für den idealen Stimmeinsatz
  • Optimale Atemtechnik für Sprechfluss und Betonung
  • Verhalten in kritischen Situationen und unter Stress
  • Souveräner Stimmeinsatz, vor allem in belastenden Situationen
  • Sprechausdruck und Wirksamkeit
  • Variabler und gewinnender Einsatz der Stimme
  • Transfer in den Alltag und den beruflichen Kontext

Ergebnisse

  • Eine kraftvolle, gesunde und belastbare Stimme
  • Stabilität und Präsenz bei Stress und herausfordernden beruflichen Situationen
  • Selbstsicherheit und Souveränität
  • Bessere Förderqualität und Erfolge