LEITUNGS-KOMPETENZEN ERWEITERN

Empathie, Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit, Gesprächsführung, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Qualitätssicherung, pädagogische Kompetenz und… und… und… Die Anforderungen an eine Kita-Leitung sind umfassend und anspruchsvoll.

 

Die Grundvoraussetzung für die Position der Kita-Leitung ist die soziale Kompetenz, das sogenannte „Herz am rechten Fleck“ - alles andere kann man lernen! 

Wir konzentrieren uns auf ihre führungsaufbagen

Wir arbeiten mit Ihnen an Fragen wie: 

  • Wie gestalte ich eine Kultur des Lernens und der stetigen Weiterentwicklung?
  • Wie kann ich mein Team ins Boot holen, auch für unpopuläre Entscheidungen?
  • Wie erkenne und fördere ich die Potenziale meines Teams?
  • Wie führe ich individuelle Fördergespräche?
  • Wie bleibe ich konstruktiv und diplomatisch, wenn es um gravierende Probleme geht?
  • Wie leite ich Team-Meetings mit verbindlichen, nachhaltig gelebten Vereinbarungen?

Die Themen

  • Lehrgang „Teamentwicklung“ (drei Module)
  • Produktive Team-Meetings
  • Nachhaltige Fördergespräche
  • Konstruktive Kritikgespräche
  • Partizipative Führung